Jahresrückblick |
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder. Januar 2019
Die Jahreshauptversammlung
fand am 28. Januar in unserem Vereinsheim statt. Februar 2019 Unser Faschingsball mit der Freiwilligen Feuerwehr Banderbach-Bronnamberg-Weiherhof fand am 16. Februar in unserem Schützenheim statt und war wieder gut besucht. März 2019Am 04. März fand das Rosenmontagsschießen statt. Es gab wie immer Rosen und andere Kleinigkeiten als Preis. Es haben 17 Schützinnen/Schützen daran teilgenommen. Anlässlich des 70. Geburtstages
des Gauböllerreferenten Uli Ohle gaben unsere Böllerschützen
bei der KPSG Fürth ein paar Böllerschüsse ab. April 2019 Am 08., 11. und 15. April
wurde das Osterschießen ausgetragen. Es haben sich Die Preisverteilung des Osterschießens
fand, wie bereits seit Jahren üblich, am Gründonnerstag, dem
18. April statt. Als Preise gab es wie immer gefärbte Eier und
österliche Süßigkeiten. Mai 2019 Der Mai war ein ruhiger Monat
ohne besondere Ereignisse. Juni 2019 Der Juni ist - wie schon
in den letzten Jahren - der Monat in dem unsere Böllergruppe immer
einige Termine hat: Juli 2019 Am 05. Juli wurde die Kärwa in Egersdorf von unseren Böllerschützen angeböllert. Unser Grillfest fand wieder mal bei sehr schönem Wetter am 13. Juli statt. Es war gut besucht und hat auch allen wie immer gut geschmeckt. Anlässlich des 50. Kärwajubiläums
in Boxdorf wurde diese von unseren Böllerschützen mit angeschossen. August 2019
Am 24. August nahm unsere
Böllergruppe am 26. Fränkischen Böllerschützentreffen
in Neuhof/Zenn teil. September 2019
Am 28. September wurde die
Fürther Kärwa unter Leitung unseres Böllerkommandanten
Heiner Rupprecht um 11.00 Uhr mit Standböllern und Kanonen angeböllert. Oktober 2019 Unser Königsball mit Proklamation der neuen Majestäten und Vereinsmeister fand am 5. Oktober in unserem wie immer wunderschön geschmückten Vereinsheim statt. Mit einem 261,2 Teiler wurde
David Wojahn neuer Schützenkönig. Wurstkönigin wurde
Renate Kammerer und der Brezenkönig heißt Martin Scheuerle.
Nach der Proklamation der
Majestäten folgte die Ehrung der Vereinsmeister. Dies sind:
Am Erntedankzug in Fürth am 6. Oktober hat unsere Böllergruppe wieder teilgenommen, da die Stadt Fürth eingesehen hat, dass der Platz am Landratsamt am besten ist zum Anböllern und vor allem hier auch die Sicherheitsvorschriften eingehalten sind. Anlässlich des 50. Geburtstages
des Schützenmeisters unseres Patenvereins in Holzeim, Willi Weixelbaum,
fuhr unsere Böllergruppe am 19. Oktober dort hin und gab ein paar
Böllerschüsse für das Geburtstagskind ab.
November 2019 Der 18., 21., 25. und 28. November waren die Schießtage für unser Weihnachtsschießen. Dezember 2019 Vom 06. bis 08. Dezember hatten wir wieder eine Bude auf dem Zirndorfer Weihnachtsmarkt. Wir verkauften neben Heidelbeerglühwein, selbstgemachtem Kinderpunsch und heißem Kakao mit Amaretto wie bereits letztes Jahr selbstgebackenen Kuchen, Küchle und Kaffee. Mit dem Umsatz konnten wir sehr zufrieden sein. Danke nochmals an alle, die hier mitgearbeitet haben! Am 14. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier statt. Wir haben um 17.00 Uhr begonnen, da diese Zeit gewünscht war. Es gab Schnitzel mit Kartoffelsalat und Bratwürste mit Kraut jeweils frisch aus der Pfanne. Das Christkind war wieder da und verteilte nach seinem Prolog die Geschenke an die anwesenden Kinder und unsere Jugend. Es gab wie jedes Jahr eine Tombola und ein Schinkenrätsel. Bei der Tombola machten wir es wie bereits in den vergangenen Jahren: jedes Los gewinnt, der Lospreis lag dafür aber bei 2,00 €. Musikalisch umrahmt wurde unsere Feier auch dieses Jahr durch den Sohn von Werner Stuhlmüller mit dem Akkordeon und seiner Tochter Judith mit der Geige.
Wir wünschen allen Mitgliedern für das Jahr 2020 alles Gute und unseren Geburtstagskindern für ihr neues Lebensjahr viel Glück und Gesundheit.
|
|
|